Layer für Herren – perfekte Isolierung bei niedrigen Temperaturen
Golflayer für Herren sind Sweatshirts und Pullovern recht ähnlich, jedoch unterscheiden sie sich von diesen in zentralen Punkten. Während letztgenannte nämlich meist die oberste Bekleidungsschicht bilden, sind Layer im sogenannten Zwiebelprinzip meist die mittlere Schicht zwischen Funktionswäsche und der äußersten Hülle (meist eine Hardshell- oder Softshell-Jacke). Deshalb nennt man sie oft auch Midlayer.
Während die Funktionswäsche den abgegebenen Schweiß vom Körper weg leitet und die Golfjacke vor Wind und Wetter schützt, haben die zwischen diesen Schichten getragenen Golflayer für Herren die Aufgabe, gegen Kälte von außen zu isolieren und gleichzeitig die Körpernässe durch ihre atmungsaktiven Poren weiter nach außen zu befördern. Ziel ist es, ein stets trockenes und warmes Körpergefühl zu erzeugen.
Höchste Fertigungsqualität und beste Rohstoffe
Golflayer für Herren werden aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt. Neben Fleece-Geweben und Kunstfasern kommen auch Merinowolle und Daunen hierfür in Frage.
Fleece-Layer aus Polyester oder Polyamid: Diese beiden Kunstfasern nehmen Feuchtigkeit auf, sind leicht, stabil, pflegeleicht und knitterarm. Somit sind sie ideal für die Verwendung in Golflayern für Herren. Polyamid hat gegenüber Polyester den Vorteil, dass es kaum Gerüche annimmt.