Mit einem Golf Trolley läuft es auf dem Golfplatz besonders rund

Was ist ein Trolley und wer braucht ihn überhaupt? Die erste Frage ist leicht zu beantworten: Ein Trolley (auch Cart oder Caddie genannt) ist ein Rollwagen, mit dem ein Golfbag über den Golfplatz geschoben bzw. gezogen wird. Die zweite Frage ist schon schwieriger und nur individuell zu beantworten. Wer eine sehr gute Kondition hat und nur aus Spaß in der Freizeit spielt oder hier und da mal eine kurze Golfrunde dreht, wird eher auf den Trolley verzichten und sein Golf-Equipment im Carrybag oder Standbag selbst tragen. Sobald man aber regelmäßig 18 Löcher spielt, um das eigene Handicap stetig zu verbessern oder wenn man sich auf Tour-Niveau bewegt, wird ein Trolley unverzichtbar. Das liegt daran, dass niemand, der darauf aus ist, exzellente Spielleistungen zu erbringen, zusätzlich kilometerweit ein schweres Bag tragen kann. Dadurch gehen einfach zu viel Energie und Konzentration verloren. Zudem haben Top Performer oft soviel Zubehör und damit so schwere Bags, dass man diese ohne Trolley gar nicht mehr vernünftig transportieren kann. Welche Varianten von Trolleys es gibt und worauf Sie achten sollten, lesen Sie in den folgenden Abschnitten…

Unmotorisierte Golf Trolleys

Unmotorisierte Trolleys sind Rollwagen mit zwei oder drei Rädern, spezielle Varianten verfügen über vier Räder. Mit Ausnahme vieler Tourbags lassen sich mit jedem Trolley alle gängigen Bags befördern. Günstigere Trolleys dieser Kategorie verfügen über einen Rahmen aus Stahl oder Aluminium, teurere Modelle bestehen aus sehr widerstandsfähigem und verwindungssteifem Titan. Man unterscheidet zwischen Pull- und Push-Trolleys.

Golf Manuelle Trolleys kaufen

Pull-Trolley: Heißt auf Deutsch „Zieh-Trolley“, hat zwei Räder und wird, wie der Name sagt, gezogen. Vorteile sind ein geringer Rollwiderstand und das niedrigste Preisniveau unter allen Trolleys. Ein Nachteil ist unter Umständen bei orthopädischen Problemen im Arm-Schulter- Bereich und der Lendenwirbelsäule gegeben, denn die Beanspruchung dieser Bereiche ist bei Zieh-Bewegungen erhöht. Für Menschen ohne diese Vorbelastungen kann der Pull- Trolley dagegen die erste Wahl sein. 

Push-Trolley: Bedeutet übersetzt „Schiebe-Trolley“. Er bietet aufgrund seiner drei Räder einen sehr guten Bodenkontakt und ist besonders leicht zu manövrieren. Für Menschen mit orthopädischen Vorbelastungen des Schultergelenks oder der Lendenwirbelsäule bietet er zudem bessere Voraussetzungen als ein Zieh-Trolley. Außerdem verfügen die meisten Modelle über zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Bremsen, Scorecard-, Ball- und Flaschenhalter sowie einiges mehr. Die Preise sind höher als bei den meisten Zieh-Trolleys. 

Motorisierte elektrische Golf Trolleys

Motorisierte E-Trolleys werden mittels batteriegespeister Elektromotoren angetrieben und sind bei Jung und Alt zunehmend beliebt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Stressfreier, energiesparender und komfortabler lässt sich Golf-Equipment nicht über das Grün kutschieren. Auch das Erscheinungsbild der meisten E-Trolleys ist mittlerweile sehr modern und ansprechend. Teilweise kann man sie optisch kaum von normalen Golf Trolleys unterscheiden. Vor allem sollte man darauf achten, wie hoch die Leistung und durchschnittliche Lebensdauer der Batterie ist und wie lange ein Ladezyklus dauert. Auch Packmaß und Gewicht sollte man bei der Entscheidungsfindung einbeziehen. Wählt man das richtige Modell, hat ein motorisierter Trolley fast nur Vorteile. Einziger Wermutstropfen ist der im Vergleich mit normalen Trolleys deutlich höhere Preis, der sich aber bei regelmäßigem Einsatz definitiv rentiert.

Golf E-Trolleys kaufen

Auswahlhilfe für Golf Trolleys
Nicht nur Optik und Preis spielen bei der Auswahl des Golf Trolleys eine Rolle. Besonderes Augenmerk sollte unter anderem auf folgende Aspekte gelegt werden: Wie haltbar und bruchsicher sind die verwendeten Materialien? Wie gut ist die Verarbeitungsqualität? Passt der gefaltete Golf Trolley problemlos in den Kofferraum des eigenen Autos? Wie viel Last kann transportiert werden? Wie stark und haltbar ist der Elektroantrieb (bei motorisierten Trolleys)?
Diese und andere Fragen sollten im Vorfeld geklärt werden, damit Sie möglichst viel und möglichst lange Freude an Ihrem Trolley haben.

Bevor Sie aufs Grün gehen, besuchen Sie den Fairway Golf Shop

Im Fairway Golf Shop in Pulheim sowie in unserem Online-Shop unter www.fairwaygolf.de wartet ein riesiges Sortiment an Golfartikeln auf Sie. Von Golfschlägern und Golfbällen über Funktionskleidung und Golfschuhe bis zu Bags und Trolleys gibt es alles, was das Herz eines Golf-Fans höher schlagen lässt – zu besonders fairen Preisen. Exzellente Beratung erhalten Sie gratis dazu. Gehen Sie auf Entdeckungstour und finden Sie Ihr ideales Golf-Equipment. Wir freuen uns auf Sie!